Geflüchtete mit
vorübergehenden Bleiberecht, finanziert über das Jobcenter können
für eine Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst bei uns eine
Vereinbarung mit dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche
Aufgaben abzuschließen.
Der Bundesfreiwilligendienst bietet die Chance, neben dem Engagement für andere Menschen auch etwas für sich selbst zu tun. Freiwillige haben die Möglichkeit, sich durch ihren Einsatz persönlich weiterzuentwickeln und erste oder neue berufliche Erfahrungen zu sammeln und vor allem die Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Monatlich finden zwei Seminare statt und sie werden bei Ihrem Dienst durch unsere Mitarbeiter betreut und begleitet. Unsere Einsatzstellen befinden sich im Bezirk Neukölln, Köpenick und Hellersdorf. Sie erhalten ein Taschengeld, bei 30
Stunden wöchentlich 200 €, bei 20 Einsatzstunden entsprechend
wendiger. |
Derzeit sind beim BABB e.V. in unseren Einsatzstellen im BFD 29 Teilnehmer mit vorübergehenden Bleibestatus tätig.